Freiberuflichkeit in der Jugendhilfe

04. Apr 2025

Freiberuflichkeit in der Jugendhilfe Soziale Arbeit, Kinder, jugendliche, Betreuer, Betreute, Freiberuflichkeit
Freiberuflichkeit in der Jugendhilfe Soziale Arbeit, Kinder, jugendliche, Betreuer, Betreute, Freiberuflichkeit
Freiberuflichkeit in der Jugendhilfe

Flexibilität für Berufstätige und Studierende

Die Freiberuflichkeit in der Jugendhilfe bietet eine ideale Lösung für Fachkräfte, die bereits in einem anderen Job arbeiten oder studieren und trotzdem in der Jugendhilfe aktiv sein möchten. Dank flexibler Arbeitszeiten können Freiberufler*innen ihre Einsätze individuell planen und optimal an ihre persönlichen Zeitfenster anpassen. Besonders in der Jugendhilfe, wo Flexibilität und Anpassung an die Bedürfnisse der Jugendlichen wichtig sind, ermöglicht die Freiberuflichkeit eine erfüllende und gleichzeitig flexibel organisierte Tätigkeit. Die outback stiftung legt dabei großen Wert darauf, die freiberufliche Arbeit so unkompliziert wie möglich zu gestalten: Ein einfacher Einstieg und vereinfachte Abrechnungsprozesse machen es leicht, die Arbeit sofort zu beginnen, ohne zusätzlichen organisatorischen Aufwand. Dazu bietet die outback stiftung ein attraktives Honorar, das die wertvolle Arbeit der Freiberufler*innen angemessen würdigt. Ob neben dem Studium oder als zusätzlicher Job – durch die Freiberuflichkeit in der Jugendhilfe bei der outback stiftung können Fachkräfte eine sinnstiftende Arbeit leisten und junge Menschen unterstützen, ohne auf Flexibilität zu verzichten.

Ähnliche Beiträge

Datenschutzhinweis
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Infos zu unseren Datenschutzinformationen sowie Cookies und deren Deaktivierung finden Sie hier.