Du studierst Soziale Arbeit, machst eine Ausbildung zur/zum Erzieher*in und willst mehr über Deinen zukünftigen Beruf aus der Praxis kennenlernen?
Du bist seit Jahren in der Sozialen Arbeit zu Hause und vertiefst gerne deine Kompetenzen und dein Fachwissen?
Dir gefällt es neue Netzwerke aufzubauen und Begegnungsräume zu nutzen?
Was mache ich eigentlich, wenn…?

Diese und viele weitere spannende Themen wollen wir gemeinsam mit euch im outback Campus teilen und weiterentwickeln. Wir laden Dich herzlich ein Teil des outback campus zu werden, ob als Praxissemestler*in, Teilnehmer*in unserer Veranstaltungen oder als Fachkraft der Sozialen Arbeit.

“Gemeinsam arbeiten, voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren“, das ist die Philosophie, die hinter unserem outback campus steht!
Wir wollen euch dabei unterstützen, ob als angehende oder bereits berufserfahrene Sozialarbeiter*innen, in der Berufswelt bestmöglich Fuß zu fassen bzw. weitere Kompetenzfelder aufzuzeigen und gemeinsam zu vertiefen.
Wir laden Euch dafür mehrmals im Jahr zu internen Veranstaltungen ein und halten Euch durch einen Newsletter auf dem laufenden!

Social Talk Veranstaltungen

outback stiftung - Social Talk Veranstaltungen
outback stiftung - Social Talk Veranstaltungen
© outback

Die Social Talk Veranstaltungen stehen für Wissen, Austausch, Freundschaft und Toleranz.
Jeden Tag begegnen wir einer Vielzahl von fremden Personen. An den allermeisten gehen wir vorbei, andere fallen uns auf, manche bleiben ein Leben lang an unserer Seite.

Wir wollen Begegnungsräume schaffen, in denen sich Menschen bewusst miteinander vernetzen und das Potential für großartige Kooperationen, aber auch für kontroverse Diskussionen nutzen können.
Das Zusammentreffen unterschiedlicher Sichtweisen, Meinungen und Grenzen, fordert Aufmerksamkeit und Respekt allen gegenüber. Aus diesem Grund ist der Respekt ein zentraler Aspekt in unserem outback Campus und auf jeder unserer Veranstaltungen.

Der outback Campus ist Interaktion auf allen Ebenen. Jeder ist Teil des outback Campus, eingeladene Teilnehmer*innen, genauso wie unsere Auftragnehmer*innen und alle Mitarbeitenden der outback stiftung.
Wir zählen auf euch!

„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.“ – Guy de Maupassant

Den nächsten Social Talk findest Du

Schreibe Dich hier für unseren Newsletter ein, damit Du keinen Termin verpasst!

Fortbildungen, an denen wir teilnehmen

outback stiftung - Fortbildungen, an denen wir teilnehmen
outback stiftung - Fortbildungen, an denen wir teilnehmen
© JSchilke/photocase.de

Unsere Auftragnehmer*innen profitieren von den vielen Fortbildungsangeboten über das ganze Jahr verteilt. Durchgeführt werden die Fortbildungen von erfahrenen und qualifizierten Dozenten, die uns seit Jahren im persönlichen Lernprozess begleiten.

Wir stehen für qualitativ hochwertige Fortbildungen, entwickeln die Kurse stetig weiter und passen sie aktuellen Trends und gesetzlichen Richtlinien an.

Zum Ende jeder Fortbildung erwirbst Du zudem oftmals anerkannte Zertifikate und Fortbildungsbescheinigungen von Institutionen wie LüttringHaus und weiteren.

Den nächsten Fortbildungen findest Du

Schreibe Dich hier für unseren Newsletter ein, damit Du keinen Termin verpasst!

Wir sind dabei!

outback stiftung - Wo machen wir mit?
outback stiftung - Wo machen wir mit?
© outback

Drängende ökologische Fragen zum Klimawandel und zum Umweltschutz sowie diverse politische Herausforderungen wie offen gezeigter Populismus, bestehender Rassismus, Sexismus und immer stärker werdender Protektionismus, lassen uns keine andere Wahl. Wir sind alle dafür verantwortlich aufzustehen und unsere Stimme zu erheben.

Eine von vielen Möglichkeiten bieten die Aktionstage zu bestimmten tagesaktuellen Themen. Die hier aufgelisteten Aktionstage wollen wir mit unserem Träger unterstützen, indem wir selbst vor Ort sind.
Für euch bieten diese Tage auch immer die Möglichkeit uns vor Ort anzutreffen, die Aktion mit zu unterstützen und mit uns ins Gespräch zu kommen.

Mit unserem Feuerwehrwagen sind wir nur unschwer zu erkennen. Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten.

Wo wir demnächst dabei sind findest Du

Schreibe Dich hier für unseren Newsletter ein, damit Du keinen Termin verpasst!

Datenschutzhinweis
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Infos zu unseren Datenschutzinformationen sowie Cookies und deren Deaktivierung finden Sie hier.