Zielgruppe
Kinder / Jugendliche und deren Familien / minderjährige Mütter/ junge Erwachsene
Alter
0 - 18+
Info
Aufsuchende, individualpädagogische Beratung
Aufsuchende, individualpädagogische Beratung und Betreuung
Verselbständigung / Integration in Schule und Ausbildung.
Verselbständigung / Integration in Schule und Ausbildung.
Begleitung und Beratung von Familien in Erziehungsaufgaben, bei Alltagsbewältigung, Umgang mit Ämtern und Behörden.
Begleitung und Beratung von Familien in Erziehungsaufgaben, bei Alltagsbewältigung, Umgang mit Ämtern und Behörden.
Zielgruppe
Kinder / Jugendliche und deren Familien / minderjährige Mütter/ junge Erwachsene
Alter
0 - 18+
Info
Folgende besondere Angebote können in die vorab benannten Hilfen
integriert werden:
Kontakt
Zielgruppe
Kinder / Jugendliche und deren Familien / minderjährige Mütter/ junge Erwachsene
Alter
0 - 18+
Info
Insbesondere unter dem Aspekt §8a, Kindeswohlgefährdung
Kontakt
Zielgruppe
Kinder + Jugendliche
Alter
0 - 18
Info
Betreuung durch im Feld erfahrene Fachkräfte. Auch als Zusatzbetreuung stationärer Settings wie Heimeinrichtung, Wohnheim, Internat, Flüchtlingsunterkunft etc.
Kontakt
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche + deren Familien/ minderjährige Mütter / junge Erwachsene
Alter
0 - 18+
Info
Bei Bedarf mit folgenden Schwerpunkten / Bausteinen
Kontakt
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche + deren Familien/ minderjährige Mütter / junge Erwachsene
Alter
0 - 18+
Info
Ressourcencheck nach §§27ff meint ...
Kontakt
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche + deren Familien/ minderjährige Mütter / junge Erwachsene
Alter
0 - 18+
Info
Dieses Konzept der outback stiftung stellt die erforderlichen Erfahrungsräume und Lernfelder für eine nachhaltige Rückführung zur Verfügung. Es verbindet Wohnort nahes Training und Beratung der Eltern mit Hospitationen in der stationären Betreuungsform.
Dieses Konzept der outback stiftung stellt die erforderlichen Erfahrungsräume und Lernfelder für eine nachhaltige Rückführung zur Verfügung. Es verbindet Wohnort nahes Training und Beratung der Eltern mit Hospitationen in der stationären Betreuungsform.
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche + deren Familien/ minderjährige Mütter / junge Erwachsene
Alter
0 - 18+
Info
Für die Planung und Durchführung von sozialräumlichen Projekten im Kölner Stadtgebiet stehen wir den Jugendämtern gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Kontakt
Zielgruppe
Jugendliche (w)
Alter
16+
Info
Zielgruppe: Jugendliche (w) ab 16 Jahre
Angebot: 90m²-Haus, mitten im alt-gewachsenen Stadtteil Widdersdorf gelegen / Auf 2 Etagen jeweils ein Bad/WC, ein sehr großzügiger Wohnbereich, im unteren Eingangsbereich die Küche für die gemeinsame Nutzung.
Das Wohnangebot ist ausgelegt auf das Zusammenleben von zwei Jugendlichen in einer WG mit dem Fernziel der Verselbständigung / Pädagogische Intensiv-Betreuung des Einzelnen ist gesichert durch je eine*n pädagogische*n Individualbetreuer*in / Ansprechpartner*in und Begleitung für die Belange vor Ort bzw. für das neue Wohnumfeld der jungen Menschen zuständig / Anbindung an den ÖPNV mit kurzer Busfahrt zur Haltestelle Lövenich bzw. Köln-Bocklemünd.
Schule: alle Schulformen in erreichbarer Nähe sowie Bus vor der Haustür und Straßenbahn in 2 min fußläufig zu erreichen
Maximale Belegung: 2 Plätze - perspektivisch frei: 1 Platz
Fachkräfte: 2 Fachkräfte
Start: Kennenlernen und Anbahnung ab sofort
Ansprechpartnerin: Doris Bolderich (mobil: 0172/2647162 / Mail: bolderich@outback-stiftung.de)
Kontakt
Zielgruppe
Jugendliche (m/w)
Alter
16+
Info
Zielgruppe: Jugendliche (m/w) ab 16 Jahre
Angebot: Aufnahme eines/einer Jugendlichen im Haushalt von sehr erfahrenem pädagogischen Betreuerpaar in großzügigem Haus mit Garten in Hürth-Efferen. herzliche, familiäre und strukturierte Betreuung mit verlässlichem, dem Entwicklungsstand entsprechenden Rahmen. Raum für Nachholen von Gemeinschaftserleben wie auch für Verselbständigung. Gute Vernetzung mit wohnortnahen pädagogischen und therapeutischen Angeboten
Schule: alle Schulformen / alle Schultypen
Zurzeit in SPLG: 16-jährige Jugendliche, 14-jährige Jugendliche
Maximale Belegung: 3 Plätze - frei: 1 Platz
Fachkräfte: Erzieher (56 J.) und Betreuerin (71 J.) mit langjähriger Erfahrung im Förderbereich und eine weibliche pädagogische Ergänzungskraft (25 J.)
Dauer: nach Absprache / ggf. bis zu Verselbständigung
Start: ab März/April 2023
Ansprechpartner: Ilja Schäfer (mobil: 0172/3836880 / Mail: schaefer@outback-stiftung.de)
Kontakt
Zielgruppe
Jugendliche/junge Volljährige (m/w)
Alter
15+
Info
Zielgruppe: Jugendliche ab 15 Jahre oder junge Volljährige (m/w)
Angebot: Konstruktion sehr individueller Settings. Diese können als aufsuchende Arbeit, Hotelbetreuung und/oder intensive Betreuung in trägereigener Wohnung durchgeführt werden.
Inhalte: Stabilisierung und das Klären einer weiteren Perspektive
Beziehungsarbeit, Klären eines möglichen Wohnangebotes, Versorgung mit Lebensmitteln, Anbindung an medizinische Versorgung, gesundheitliche Aufklärung, Beratung bei persönlichen Problemen, sinnvolle und straffreie Freizeitgestaltung. Entwicklung einer schulischen und/oder beruflichen Perspektive, Aufbau sozialer Netzwerke
Fachkräfte: männlich/weiblich
Start: ab sofort
Ansprechpartnerin: Jordy de Vries (mobil: 0173/5642821 / Mail: devries@outback-stiftung.de)
Kontakt