08. Aug 2025
Freiberufliche Arbeit für mehr Flexibilität und Gestaltungsspielraum
Die Selbstständigkeit in der Jugendhilfe bietet Betreuer*innen die Chance, freiberuflich und damit eigenverantwortlich mit Jugendlichen zu arbeiten. Als selbstständige Fachkraft haben Betreuer*innen die Freiheit, den Betreuungsalltag individuell zu gestalten und gezielt auf die besonderen Bedürfnisse der Jugendlichen einzugehen. Diese Flexibilität erlaubt es, engere und individuellere Betreuungskonzepte umzusetzen, die sich an den jungen Menschen orientieren.
Bei der outback stiftung ist die selbstständige Mitarbeit so aufgebaut, dass Fachkräfte optimal unterstützt werden und gleichzeitig die Freiheiten genießen, die die Selbstständigkeit mit sich bringt. Der Einstieg ist einfach gestaltet: Vereinfachte Prozesse und unkomplizierte Abrechnung sorgen dafür, dass sich die Fachkräfte in der Selbstständigkeit auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren können.
Durch die Selbstständigkeit in der Jugendhilfe gewinnen Betreuer*innen ein hohes Maß an Verantwortung und Flexibilität – eine ideale Kombination für Fachkräfte, die ihre Erfahrung einbringen und gleichzeitig ihre Arbeit eigenständig gestalten möchten.